1 Türchen

Es war einmal in einem verschneiten Dörfchen namens Strumpfhausen, wo sich die Einwohner auf die festliche Weihnachtszeit vorbereiteten. Doch in diesem Jahr war etwas anders – ein kleiner, freudiger Wichtel namens Kuschelsocke sorgte für Aufregung. Kuschelsocke, so getauft wegen seiner flauschigen, bunten Strümpfe, war kein gewöhnlicher Wichtel. Sein Herz schlug nicht nur für Geschenke und leckeres Weihnachtsgebäck, sondern vor allem für einen ganz besonderen Leckerbissen: Hamburger! Ja, Du hast richtig gehört, dieser Wichtel hatte eine ungewöhnliche Vorliebe für saftige Hamburger, die er mit Begeisterung verschlang.

Die Bewohner von Strumpfhausen konnten es kaum fassen, wie ein so kleiner Kerl so große Burger verputzen konnte. Doch Kuschelsocke liebte nicht nur das kulinarische Abenteuer, sondern auch die kühle Jahreszeit. Warum? Weil es dann endlich wieder kalt wurde und die Menschen ihre bunten Socken aus den Schubladen kramten, um sich vor der Kälte zu schützen. Das bedeutete für Kuschelsocke eine wahre Sockenpracht, die er bewunderte und für die er sich begeisterte. Sein kleines Wichtelherz hüpfte vor Freude, denn für ihn war die Vorweihnachtszeit die Zeit der warmen, bunten Socken und duftenden Hamburger. Und so freute sich Kuschelsocke riesig auf die kommenden festlichen Tage, in denen nicht nur die Menschen, sondern auch er selbst die schönsten und flauschigsten Socken tragen würde.